bild

Veranstaltungen zum vormerken! - hier online oder unter 03745751050 --- Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Bushcrafting für Kinder und Anfänger - Workshop

Bild

In diesem Workshop lernt ihr in vier Terminen alle grundlegenden Fertigkeiten, die zum Überleben in der freien Natur notwendig sind, z.B. Konstruieren von Unterschlüpfen, Orientierung in unbekanntem Gebiet, Entzünden eines Feuers oder das Zubereiten einer Mahlzeit.

Neben dem puren Überleben geht es beim „bushcraften“ aber auch um das bequeme oder bewusst genussbringende Leben und Arbeiten in und mit der Natur. Also taucht für zwei Stunden aus eurem Alltag ab in das Waldleben, lernt dabei neue Fertigkeiten und habt vor allem Spaß und Entspannung in der Natur - mit Nils Kaun.

Töpferkurs - Wir töpfern in den Herbst

Bild

Bei diesem Kurs dreht sich alles um Blätter und Äpfel. Unter Anleitung stellen wir Schalen, Kerzenhalter und herbstliche Anhänger her, dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wer bereits Erfahrungen im Umgang mit Ton hat, kann gerne seine eigenen Ideen verwirklichen.

Wenn möglich bitte mitbringen: Schürze, Nudelholz, kleines spitzes Messer, Zeitungspapier

Für die Herstellung eines Objektes sind immer zwei Kurstermine notwendig (Töpfern und Glasieren). Es besteht die Möglichkeit einen späteren Termin zum Glasieren zu nutzen, falls man am Folgetermin verhindert ist. Nach dem letzten Kurstermin können die getöpferten Kunstwerke eine Woche später im NUZ abgeholt werden - mit Antje Schmuck.

Töpferkurs - Wir töpfern für die Weihnachtszeit!

Bild

Bei diesem Workshop stellen wir weihnachtliche Keramik her. Leuchtkugeln, Kerzen, Engel und Tannenbäumchen stehen auf dem Programm. Auch Geschenkanhänger und Christbaumschmuck können hergestellt werden. Fortgeschrittene können ihre eigenen Ideen verwirklichen.

Wenn möglich bitte mitbringen: Schürze, Nudelholz, kleines spitzes Messer, Zeitungspapier, eventuell Ausstechformen, Spitze - mit Antje Schmuck.

Bringt Licht in die dunkle Jahreszeit - Workshop

Bild

An diesem Abend werden wir kreativ sein. Wir werden Duft- Teelichter gießen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können, um sich zu entspannen und wohl zu fühlen - mit Kräuterpädagogin Silke Lang.

Nächster Termin: 16.11.23 - 18:00 Uhr

Hinweis zur Anmeldung - Anmeldung nur noch bei vorheriger Bezahlung des Kurses! Kontodaten der Aromapraxis für Kinder und Jugendliche Silke Lang sind im NUZ Vogtland unter 03745 75105 0 oder unter 03745 75105 33 zu erfragen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren