bild

Veranstaltungen

Anmeldungen hier online oder unter 03745751050 --- Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Oktober 2023

Dienstag - 03.10.23 | 10:00 - 18:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Teich- und Gutshoffest -

Bild

Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Teichfest ein! Abgefischt wird der Riedelteich. Die frisch geschlachteten Karpfen und Schleien stehen dann an der Brücke zum Verkauf. Die Fischereigenossenschaft Plauen e.G. bietet außerdem Forellen, Saiblinge, Rotbarsche und andere Spezialitäten aus der eigenen Räucherei an. Auf dem Gutshof haben wir ein buntes Potpourri von kulinarischen Köstlichkeiten und verschiedensten Waren für Sie versammelt. Musik DJ Gerald

- Anbieterliste

Anmeldung:---
Kosten: Gutshof - Erwachsene 2,- € , Kinder ab 6 Jahre. 1,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Gutshof, Mühlteich

Donnerstag - 05.10.23 | 10:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Korbflechten für Kinder - Workshop -

Bild

Flechten – ein Handwerk für das es noch keine Maschine gibt. Das Korbflechten gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Mit Fingerspitzengefühl und Kraft flechten wir aus Peddigrohr einen kleinen Korb - mit Bettina Bruchholz.

ab 10 Jahre

Anmeldung:bis 03.10.23
Kosten: 8,- € , zzgl. 2,- € Material
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:3 Personen
Treffpunkt: Handwerkstatt

Montag - 09.10.23 | 09:00 - 10:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 07.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Montag - 09.10.23 | 09:00 - 10:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot -

Bild

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 07.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Montag - 09.10.23 | 10:00 - 11:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 07.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Montag - 09.10.23 | 10:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot -

Bild

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 07.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Montag - 09.10.23 | 11:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 07.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Montag - 09.10.23 | 13:30 - 14:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga in den Ferien für Groß und Klein -

Bild

Beim Naturyoga bringen wir spielerisch unsere Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment, erfahren den Körper durch die Sinne und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Wir sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen und erleben die Natur, bei gutem Wetter draußen und bei Schlechtwetter in der Naturherberge.

Yoga üben kann uns dabei helfen uns selbst und andere besser wahrzunehmen, Stress vom Schulalltag zu lösen, mit Anspannungen leichter umzugehen und ein fröhlicheres Dasein zu fördern.

Für alle, die noch nie auf einer Yogamatte standen und auch für diejenigen, die schon Mattenerfahrung haben. Komm bitte mit Deinen Eltern, Großeltern oder Bekannten - mit Laura Seidel.

Anmeldung erforderlich unter: 015204041244

Anmeldung:---
Kosten: 12,- € Erwachsene , 8,- € Kinder
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt:

Montag - 09.10.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 09.10.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Dienstag - 10.10.23 | 09:00 - 10:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 08.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 09:00 - 10:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot -

Bild

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 08.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 10:00 - 11:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 08.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 10:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot -

Bild

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 08.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 11:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 08.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 13:30 - 15:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee für Kinder -

Bild

Makramee ist eine tausende Jahre alte Form des Knüpfens und als solche eine sehr dekorative Knotenkunst. Im Grundkurs lernt Ihr drei verschiedene Knoten kennen. Nach dem Kurs werdet Ihr in der Lage sein, kleine Kunstwerke, wie Schlüsselanhänger oder Armbänder zu erschaffen - mit Elke Hessel.

ab 12 Jahre

Anmeldung:bis 06.10.23
Kosten: 9,- €
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 14:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Korbflechten für Kinder - Workshop -

Bild

Flechten – ein Handwerk für das es noch keine Maschine gibt. Das Korbflechten gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Mit Fingerspitzengefühl und Kraft flechten wir aus Peddigrohr einen kleinen Korb - mit Bettina Bruchholz.

ab 10 Jahre

Anmeldung:bis 08.10.23
Kosten: 8,- € , zzgl. 2,- € Material
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:3 Personen
Treffpunkt: Handwerkstatt

Dienstag - 10.10.23 | 18:00 - 20:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Ab durch die Hecke - Vortrag -

Bild

Was ist eine Hecke? Wozu nützt eine Hecke? Was lebt in der Hecke? Was schenkt uns eine Hecke? Wie schmeckt die Hecke?

All diese Fragen werde ich an diesem Abend beantworten und Sie haben die Möglichkeit einer kleinen Verkostung - mit Kräuterpädagogin Silke Lang.

Hinweis zur Anmeldung - Anmeldung nur noch bei vorheriger Bezahlung des Kurses! Kontodaten der Aromapraxis für Kinder und Jugendliche Silke Lang sind im NUZ Vogtland unter 03745 75105 0 oder unter 03745 75105 33 zu erfragen.

Anmeldung:bis 04.10.23
Kosten: 15,- € , zzgl. 5,- € Material
Teilnehmer max:15 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Klassenzimmer (Herbergsgebäude)

Mittwoch - 11.10.23 | 09:00 - 10:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 09.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Mittwoch - 11.10.23 | 09:00 - 10:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung: bis 09.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Mittwoch - 11.10.23 | 09:00 - 10:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga in den Ferien für Groß und Klein -

Bild

Beim Naturyoga bringen wir spielerisch unsere Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment, erfahren den Körper durch die Sinne und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Wir sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen und erleben die Natur, bei gutem Wetter draußen und bei Schlechtwetter in der Naturherberge.

Yoga üben kann uns dabei helfen uns selbst und andere besser wahrzunehmen, Stress vom Schulalltag zu lösen, mit Anspannungen leichter umzugehen und ein fröhlicheres Dasein zu fördern.

Für alle, die noch nie auf einer Yogamatte standen und auch für diejenigen, die schon Mattenerfahrung haben. Komm bitte mit Deinen Eltern, Großeltern oder Bekannten - mit Laura Seidel.

Anmeldung erforderlich unter: 015204041244

Anmeldung:---
Kosten: 12,- € Erwachsene , 8,- € Kinder
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt:

Mittwoch - 11.10.23 | 10:00 - 11:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 09.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Mittwoch - 11.10.23 | 10:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung: bis 09.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Mittwoch - 11.10.23 | 11:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 09.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Donnerstag - 12.10.23 | 09:00 - 10:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 10.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Donnerstag - 12.10.23 | 09:00 - 10:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung: bis 10.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Donnerstag - 12.10.23 | 10:00 - 11:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 10.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Donnerstag - 12.10.23 | 10:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Gestalten in der Kreativwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

In unserer Kreativwerkstatt sind wir gestalterisch tätig und verwenden dafür übrig Gebliebenes aus Natur und Haushalt. Ob eine dekorative Laterne oder ein Körbchen aus Altpapier, für alle ist etwas dabei. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung: bis 10.10.23
Kosten: ab 4,- €
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Donnerstag - 12.10.23 | 11:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen, Futterhäuser, und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Andreas Borowski.

Anmeldung: bis 10.10.23
Kosten: ab 10,- € - je nach Modell
Teilnehmer max:6 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Holzwerkstatt

Freitag - 13.10.23 | 11:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga in den Ferien für Groß und Klein -

Bild

Beim Naturyoga bringen wir spielerisch unsere Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Moment, erfahren den Körper durch die Sinne und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Wir sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen und erleben die Natur, bei gutem Wetter draußen und bei Schlechtwetter in der Naturherberge.

Yoga üben kann uns dabei helfen uns selbst und andere besser wahrzunehmen, Stress vom Schulalltag zu lösen, mit Anspannungen leichter umzugehen und ein fröhlicheres Dasein zu fördern.

Für alle, die noch nie auf einer Yogamatte standen und auch für diejenigen, die schon Mattenerfahrung haben. Komm bitte mit Deinen Eltern, Großeltern oder Bekannten - mit Laura Seidel.

Anmeldung erforderlich unter: 015204041244

Anmeldung:---
Kosten: 12,- € Erwachsene , 8,- € Kinder
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt:

Samstag - 14.10.23 | 09:00 - 14:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Pilzseminar für Erwachsene -

Bild

Mit einem einführenden Vortrag und anschließender Exkursion in den nahe gelegenen Wald sowie Auswertung der Funde lernen wir die heimischen Pilze im Herbst kennen. Auf wetterfeste Kleidung und Schuhwerk ist zu achten! Korb und Messer sind mitzubringen.

Durchgeführt von den Pilzberatern/innen der Vogtländischen Arbeitsgemeinschaft Mykologie e.V. (VAM)

Anmeldung:bis 12.10.23
Kosten: 20,- €
Teilnehmer max:15 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Gutshof

Montag - 16.10.23 | 15:00 - 18:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Jahrestreffen der Naturschutzhelfer/innen -

Bild

Die Untere Naturschutzbehörde lädt alle ehrenamtlichen Naturschutzhelfer/innen sowie alle Naturinteressierten des Vogtlandkreises zum Jahrestreffen ein. Wir möchten uns gern mit Ihnen über die Naturschutzarbeit im Vogtland austauschen. Außerdem stellen Fachleute spannende Ergebnisse Ihrer Arbeit vor.

- Programm Jahrestreffen 2023

Anmeldung bei Lars Schubert- 03741 300 2144

Anmeldung:---
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Großer Saal

Montag - 16.10.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 16.10.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Dienstag - 17.10.23 | 17:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Töpferkurs - Wir töpfern für die Weihnachtszeit! - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Bei diesem Workshop stellen wir weihnachtliche Keramik her. Leuchtkugeln, Kerzen, Engel und Tannenbäumchen stehen auf dem Programm. Auch Geschenkanhänger und Christbaumschmuck können hergestellt werden. Fortgeschrittene können ihre eigenen Ideen verwirklichen.

Wenn möglich bitte mitbringen: Schürze, Nudelholz, kleines spitzes Messer, Zeitungspapier, eventuell Ausstechformen, Spitze - mit Antje Schmuck.

Anmeldung: bis 13.10.23
Kosten: 15,- € Erwachsene, 10,-€ Kinder , zzgl. Material- u. Brennkisten (3,- bis 5,- €)
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Töpferwerkstatt

Dienstag - 17.10.23 | 17:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee für Fortgeschrittene - Workshop -

Bild

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten. Wir fertigen eine kleine Wanddeko - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 13.10.23
Kosten: 6,- € , zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Mittwoch - 18.10.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Waldbaden Schnupperkurs -

Bild

Shinrin Yoku stammt aus Japan und bedeutet in etwa ‚ein heilendes Bad in der Waldatmosphäre nehmen‘. Durch kleine Achtsamkeitsübungen lernen wir, die heilsame Wirkung des Waldes intensiv wahrzunehmen. Studien belegen, dass Waldbaden den Blutdruck senkt, Stresshormone reduziert, das Immunsystem stärkt und die Stimmung hebt - mit Torsten Stemmler.

Anmeldung unter 0171 896387

Anmeldung:---
Kosten: 25,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt:

Mittwoch - 18.10.23 | 17:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Endlich(e) Vielfalt -

Bild

Biologische Vielfalt am Beispiel des Westerzgebirges Teil 1: Offenland

Mit seiner Filmkamera hat sich der Limbach-Oberfrohnaer Filmemacher Andreas Winkler mehrere Jahre auf den Weg gemacht und stellt in beeindruckenden Aufnahmen den Naturreichtum des sächsischen und böhmischen Westerzgebirges vor. Doch selbst in einer Region, die auf den ersten Blick noch einen vergleichsweise intakten Eindruck macht, leidet die Natur und ihre Biodiversität. Der Konflikt zwischen Landnutzung und Erhalt von Natur und Landschaft tritt auch hier zu tage und hat bereits für schmerzliche Lücken in der Pflanzen- und Tierwelt gesorgt. Arten wie z. B. Rebhuhn oder Kiebitz sind bereits weitgehend unbemerkt aus der Landschaft verschwunden. Und deshalb verliert sich der Filmemacher nicht in erster Linie in Naturschönheiten, sondern zeigt Beispiele für den Verlust von Arten und Vielfalt. Um Fakten und Zusammenhänge für den Zuschauer (be)greifbar zu machen und Konfliktfelder zu analysieren, lässt der Filmautor Andreas Winkler auch bundesweit anerkannte Naturschützer, Ökologen, Neurologen, Schriftsteller und Professoren zu Wort kommen - mit Andreas Winkler.

Anmeldung:bis 16.10.23
Kosten: 5,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Großer Saal

Samstag - 21.10.23 | 10:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Apfeltag im Natur- und Umweltzentrum -

Bild

Das Schönste am Herbst ist die Ernte! Heute steht auf unserem Hof Obstpresse der fahrenden Mosterei Grimm bereit, in der mitgebrachte Äpfel und anderes Obst zu Saft gepresst werden können. Dieser kann, haltbar gemacht und abgefüllt in Bag-in-Box-Kartons, sofort mit nach Hause genommen werden.

Das NUZ sorgt für Verpflegung sowie Bastelangebote für Kinder und öffnet den Naturladen.

Weitere Infos zur Fahrenden Mosterei Grimm finden Sie hier: https://fahmos-grimm.de

Anmeldung für die Versaftung zwingend erforderlich bei Matthias Grimm unter 0172 /9095387

Anmeldung:---
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Gutshof

Montag - 23.10.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 23.10.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Dienstag - 24.10.23 | 15:00 - 17:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kreatives Gestalten für Erwachsene -

Bild

Sie lieben es, kreativ zu sein? Gestalten Sie in diesem Kurs kleine Kunstwerke aus Holz, Naturmaterialien, Papier o. a., die Sie zur Dekoration, als Geschenk oder auch zum allgemeinen Gebrauch nutzen können! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 20.10.23
Kosten: 5,- € , zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Mittwoch - 25.10.23 | 18:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Neuigkeiten und Aktuelles zum Grünen Band - Vortrag -

Bild

Wie steht es um das längste Biotopverbundsystem im Vogtlandkreis und welche Neuigkeiten sind zu erwarten? Über Schutzgebiete, besondere Vertreter der Flora und Fauna, notwendige Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen und vieles mehr berichtet Thomas Findeis von der Naturschutzbehörde des Vogtlandkreises in seinem Vortrag.

Ein Video mit umfassenden Detail- und Drohnenaufnahmen rundet den reich bebilderten Vortrag ab - mit Thomas Findeis.

Anmeldung:---
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Großer Saal

Samstag - 28.10.23 | 10:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Nähwerkstatt -

Bild

Sortiert Eure heiß geliebten, aber kaputten Sachen aus. Wir reparieren sie zusammen und geben Tipps und Inspiration. Wenn Ihr habt, gerne eine Nähmaschine und Stopf- und Nähsachen mitbringen, ansonsten ist eine Auswahl von Materialien vorhanden - mit Lara Kisser.

Anmeldung:bis 26.10.23
Kosten: 6,- €
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kleiner Saal

Montag - 30.10.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 30.10.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

November 2023

Donnerstag - 02.11.23 | 17:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Töpferkurs - Wir töpfern für die Weihnachtszeit! - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Bei diesem Workshop stellen wir weihnachtliche Keramik her. Leuchtkugeln, Kerzen, Engel und Tannenbäumchen stehen auf dem Programm. Auch Geschenkanhänger und Christbaumschmuck können hergestellt werden. Fortgeschrittene können ihre eigenen Ideen verwirklichen.

Wenn möglich bitte mitbringen: Schürze, Nudelholz, kleines spitzes Messer, Zeitungspapier, eventuell Ausstechformen, Spitze - mit Antje Schmuck.

Anmeldung: bis 31.10.23
Kosten: 15,- € Erwachsene, 10,-€ Kinder , zzgl. Material- u. Brennkisten (3,- bis 5,- €)
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Töpferwerkstatt

Samstag - 04.11.23 | 10:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Nähwerkstatt -

Bild

Sortiert Eure heiß geliebten, aber kaputten Sachen aus. Wir reparieren sie zusammen und geben Tipps und Inspiration. Wenn Ihr habt, gerne eine Nähmaschine und Stopf- und Nähsachen mitbringen, ansonsten ist eine Auswahl von Materialien vorhanden - mit Lara Kisser.

Anmeldung:bis 02.11.23
Kosten: 6,- €
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kleiner Saal

Montag - 06.11.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 06.11.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Dienstag - 07.11.23 | 17:00 - 19:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee - Einführungskurs -

Bild

Makramee ist eine tausende Jahre alte Form des Knüpfens und als solche eine sehr dekorative Knotenkunst. Im Grundkurs lernen Sie drei verschiedene Knoten kennen. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, kleine Kunstwerke, wie Blumenampeln oder Bänder zu erschaffen - mit Elke Hessel.

ab 14 Jahre

Anmeldung:bis 03.11.23
Kosten: 6,- € , zzgl. Material
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kleiner Saal

Dienstag - 07.11.23 | 17:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Glasierkurs Wir glasieren die weihnachtliche Keramik - Folgetermin - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Die fertigen Töpferobjekte können nun mit Schleifpapier geglättet und anschließend mit Keramikglasuren bemalt werden.

Wenn möglich bitte mitbringen: Schürze, Wasserglas, Borsten- und Haarpinsel, Gummihandschuhe

Mit Antje Schmuck

Anmeldung: bis 03.11.23
Kosten: Erwachsene 15 € / Kinder 10 € , zzgl. 3,- bis 5,- € Glasur- und Brennkosten
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Töpferwerkstatt

Montag - 13.11.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 13.11.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Dienstag - 14.11.23 | 15:00 - 17:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kreatives Gestalten für Erwachsene -

Bild

Sie lieben es, kreativ zu sein? Gestalten Sie in diesem Kurs kleine Kunstwerke aus Holz, Naturmaterialien, Papier o. a., die Sie zur Dekoration, als Geschenk oder auch zum allgemeinen Gebrauch nutzen können! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 10.11.23
Kosten: 5,- € , zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Dienstag - 14.11.23 | 18:00 - 20:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Bringt Licht in die dunkle Jahreszeit - Workshop - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

An diesem Abend werden wir kreativ sein. Wir werden Duft- Teelichter gießen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können, um sich zu entspannen und wohl zu fühlen - mit Kräuterpädagogin Silke Lang.

Nächster Termin: 16.11.23 - 18:00 Uhr

Hinweis zur Anmeldung - Anmeldung nur noch bei vorheriger Bezahlung des Kurses! Kontodaten der Aromapraxis für Kinder und Jugendliche Silke Lang sind im NUZ Vogtland unter 03745 75105 0 oder unter 03745 75105 33 zu erfragen.

Anmeldung: bis 08.11.23
Kosten: 15,- € , zzgl. 5,- € Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kleiner Saal

Mittwoch - 15.11.23 | 17:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Norwegen - Sognefjord in Bildern - Reisebericht -

Bild

Norwegen ist in jeder Hinsicht ein Land der Gegensätze. Besonders die norwegische Natur ist voll davon. Auf engstem Raum kommt man vom Meeresniveau ins Gebirge, sieht gleichzeitig schneebedeckte Berge und die Boote der Angler auf dem Fjord, zugefrorene Seen im Gebirge und blühende Obstbäume in den Tälern, springende Wildwasser und stille Bergseen mit fantastischen Spiegelungen.

Ich nehme Sie mit auf eine Reise in die zauberhafte Natur am und rund um den Sognefjord. Sie sehen sonnenglitzernde Fjorde, tosende Wasserfälle, bezaubernde Dörfer, wildromantische Pfade, besuchen alte Passstraßen, die durch schneebedecktes Gebirge führen, uralte Stabkirchen und vieles mehr - mit Elke Hessel.

- Norwegen - Reisebericht

Anmeldung:bis 13.11.23
Kosten: 5,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Großer Saal

Donnerstag - 16.11.23 | 18:00 - 20:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Bringt Licht in die dunkle Jahreszeit - Workshop -

Bild

An diesem Abend werden wir kreativ sein. Wir werden Duft- Teelichter gießen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können, um sich zu entspannen und wohl zu fühlen - mit Kräuterpädagogin Silke Lang.

Hinweis zur Anmeldung - Anmeldung nur noch bei vorheriger Bezahlung des Kurses! Kontodaten der Aromapraxis für Kinder und Jugendliche Silke Lang sind im NUZ Vogtland unter 03745 75105 0 oder unter 03745 75105 33 zu erfragen.

Anmeldung:bis 10.11.23
Kosten: 15,- € , zzgl. 5,- € Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt:

Samstag - 18.11.23 | 14:00 - 15:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Waldbaden Schnupperkurs -

Bild

Shinrin Yoku stammt aus Japan und bedeutet in etwa ‚ein heilendes Bad in der Waldatmosphäre nehmen‘. Durch kleine Achtsamkeitsübungen lernen wir, die heilsame Wirkung des Waldes intensiv wahrzunehmen. Studien belegen, dass Waldbaden den Blutdruck senkt, Stresshormone reduziert, das Immunsystem stärkt und die Stimmung hebt - mit Torsten Stemmler.

Anmeldung unter 0171 896387

Anmeldung:erwünscht
Kosten: 25,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt:

Montag - 20.11.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 20.11.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Mittwoch - 22.11.23 | 18:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Im Camper durch Namibia - Reisebericht -

Bild

3.500 km im Allrad-Camper durch Namibia. Es gab viele Tiere, wenig Menschen, phantastische Landschaften und viel zu sehen, zu hören und zu riechen, was und völlig fremd war. Und dann war da noch dieses besondere Licht – Afrika!

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine abenteuerliche Reise durch ein wunderbares Land - mit Annekatrin und Uwe Fritzsch.

Anmeldung:bis 20.11.23
Kosten: 5,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Großer Saal

Donnerstag - 23.11.23 | 17:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Glasierkurs Wir glasieren die weihnachtliche Keramik - Folgetermin - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Die fertigen Töpferobjekte können nun mit Schleifpapier geglättet und anschließend mit Keramikglasuren bemalt werden.

Wenn möglich bitte mitbringen: Schürze, Wasserglas, Borsten- und Haarpinsel, Gummihandschuhe

Mit Antje Schmuck

Anmeldung: bis 20.11.23
Kosten: Erwachsene 15 € / Kinder 10 € , zzgl. 3,- bis 5,- € Glasur- und Brennkosten
Teilnehmer max:10 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Töpferwerkstatt

Samstag - 25.11.23 | 10:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Artenkenntnis - Seminar-Moose -

Bild

Alles nur grün? Moose sind die ursprünglichsten Landlebewesen und besitzen einen speziellen Charakter. Der Kurs soll die besondere Lebensweise der vielgestaltigen Organismen erklären, es werden die wichtigsten Arten vorgestellt und wichtige Bestimmungsmerkmale gezeigt - mit Katarina Ungethüm.

Anmeldung:bis 23.11.23
Kosten: 5,- €
Teilnehmer max:12 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kleiner Saal

Montag - 27.11.23 | 15:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Montag - 27.11.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturyoga -

Bild

Umgeben von den Elementen der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen und lassen Atem und Körper harmonisch miteinander fließen. Mit sanften Bewegungen richten wir die Wahrnehmung auf den gegenwärtigen Moment, Gedanken und Körper dürfen dabei entspannen. Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Dir Zeit für Dich nehmen möchtest, um vom Alltag abzuschalten und Dich mit der Natur zu verbinden. Für alle Yogis und Yoginis geeignet, ganz egal ob Du schon lange oder komplett neu beim Yoga dabei bist.

Naturyoga findet bei gutem Wetter draußen statt, bringe Dir bitte Deine Yogamatte, entsprechende Kleidung und Wasser mit. Bei Schlechtwetter praktizieren wir in der Naturherberge - mit Laura Seidel.

Anmeldung unter: 01520 4041244

Anmeldung:---
Kosten: 13,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:9 Personen
Treffpunkt:

Dienstag - 28.11.23 | 16:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Basteln und Gestalten in der Vorweihnachtszeit -

Bild

Sie haben Lust, in gemütlicher Runde vorweihnachtliche Dekoration zu basteln? In unserer Kreativwerkstatt haben Sie die Gelegenheit, aus unterschiedlichen Materialien kleine Kunstwerke zu erschaffen. Verwendet werden Papier, Holz und verschiedene andere Naturmaterialien. Ob Teelichthalter, Engel oder Wichtel – selbst Kreiertes zum Verschönern des Zuhauses oder zum Verschenken - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 24.11.23
Kosten: 7,- €
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Dezember 2023

Montag - 04.12.23 | 13:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Vorweihnachtliches Basteln mit Kindern -

Bild

Die Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit! Wir möchten mit den Kindern aus Holz, Papier oder anderen Materialien kleine weihnachtliche Präsente basteln. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 01.12.23
Kosten: 4,- €
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Mittwoch - 06.12.23 | 17:00 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Die Lustigen Limbacher -

Bild

Wir laden Sie zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Unter Leitung von Ursel Bräutigam bietet der Chor bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder dar.

Anmeldung:bis 04.12.23
Kosten: 5,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Großer Saal

Samstag - 09.12.23 | 13:00 - 19:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Hofweihnacht am Rittergut -

Bild

Im weihnachtlich geschmückten Rittergut –drinnen und draußen- findet wieder unsere etwas andere Hofweihnacht statt. Unsere Werkstätten laden zum weihnachtlichen Basteln und Gestalten ein und der Weihnachtsmann nimmt Wunschzettel entgegen. Naturfreunden bieten wir geführte Wanderungen ins wunderschöne Oberlauterbacher Teichgebiet an (Samstag 14:00 Uhr und Sonntag 11:00 Uhr). Kinder können sich beim Plätzchen backen ausprobieren oder beim Vorlesen spannender Geschichten lauschen.

Kreative Weihnacht gemeinsam erleben - für Groß und Klein sowie Jung und Alt. Mit vielerlei Angeboten zum Genießen, Staunen, Zuhören und Zusehen, Mitnehmen und natürlich zum MITMACHEN. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung:---
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Gutshof und Innenräume

Sonntag - 10.12.23 | 11:00 - 18:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Hofweihnacht am Rittergut -

Bild

Im weihnachtlich geschmückten Rittergut –drinnen und draußen- findet wieder unsere etwas andere Hofweihnacht statt. Unsere Werkstätten laden zum weihnachtlichen Basteln und Gestalten ein und der Weihnachtsmann nimmt Wunschzettel entgegen. Naturfreunden bieten wir geführte Wanderungen ins wunderschöne Oberlauterbacher Teichgebiet an (Samstag 14:00 Uhr und Sonntag 11:00 Uhr). Kinder können sich beim Plätzchen backen ausprobieren oder beim Vorlesen spannender Geschichten lauschen.

Kreative Weihnacht gemeinsam erleben - für Groß und Klein sowie Jung und Alt. Mit vielerlei Angeboten zum Genießen, Staunen, Zuhören und Zusehen, Mitnehmen und natürlich zum MITMACHEN. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung:---
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Gutshof und Innenräume

Dienstag - 12.12.23 | 17:00 - 19:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee für Fortgeschrittene -

Bild

Leute, die schon Erfahrung mit dieser uralten Knotentechnik haben, laden wir ein, mit uns eine Eule zu gestalten. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung folgender Knoten: Kreuzknoten, Rippenknoten und Wickelknoten - mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 08.12.23
Kosten: 6,- € , zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

Dienstag - 12.12.23 | 18:00 - 20:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Badepralinen für Gesundheit und Wohlergehen selbst herstellen -

Bild

In einem Vortrag stelle ich Ihnen geeignete ätherische Öle für die Muskulatur, für die Atemwege und zum Entspannen vor. Sie wählen daraus Ihre Favoriten und kreieren Ihre Badepralinen. Neu im Angebot sind Rezepturen für Fußbad- Pralinen. Haben Sie Füße, die abends nach einem anstrengenden Tag schmerzen? Oder haben sie häufig kalte Füße? Oder brauchen Ihre Füße einfach eine besondere Pflege? Dann kann ich Ihnen die Rezepturen für die Fußbad- Pralinen nur wärmstens empfehlen. Entscheiden Sie sich, ob es Badepralinen oder Fußbad- Pralinen werden sollen - mit Aromapraktikerin Silke Lang.

Hinweis zur Anmeldung - Anmeldung nur noch bei vorheriger Bezahlung des Kurses! Kontodaten der Aromapraxis für Kinder und Jugendliche Silke Lang sind im NUZ Vogtland unter 03745 75105 0 oder unter 03745 75105 33 zu erfragen.

Anmeldung:bis 05.12.23
Kosten: 15,- € , zzgl. 10,- € Material
Teilnehmer max:8 Personen
Teilnehmer min:---
Treffpunkt: Kleiner Saal
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren