kopfbild

Veranstaltungen

Anmeldungen online oder auch unter Tel.: 03745 75105-0 sowie per E-Mail: nuz@nuz-vogtland.de

Bei unterschiedlichen Terminen in Veröffentlichungen (Tageszeitungen, Kreisjournal, Freizeitkalender, facebook etc.) gelten die Termine auf dieser Webseite.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Sollten Sie zu einer angemeldeten Veranstaltung verhindert sein, sagen Sie bitte Ihren Termin ab unter Tel.: 03745 75105-0 oder per E-Mail: nuz@nuz-vogtland.de, so dass andere Interessenten nachrücken können.

➔ ➔ Zum Öffnen einer einzelnen Veranstaltung – Veranstaltung anklicken!

Brot- und Brötchenbackkurse mit Sauerteig Brot

Brot- und Brötchenbackkurse mit Sauerteig

In unserer Naturherberge finden regelmäßig die Kurse von Saskia Bues statt. Genauere Informationen wie Termine und Kosten finden Sie im folgendem Link.

Bei diesem Brotbackkurs erfahren Sie, wie man nach alter Tradition Brote backt, knetet und wie sie schmecken. Durch informativen Austausch bringt Saskia Bues Ihnen den Sauerteig näher und beim selbst Ausprobieren lernt man, wie man aromatische, gesunde und haltbare Brote herstellst. An diesem Tag backen Sie gemeinsam Brote und Brötchen, welche am Ende mit nach Hause genommen werden. Bei einer gemeinsamen Brotzeit und etwas Brotgeflüster lassen wir den Tag ausklingen.

Oktober 2025

Dienstag - 14.10.25 | 09:30 Uhr - Korbflechten für Einsteiger -Workshop -

Dienstag - 14.10.25 | 09:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Korbflechten für Einsteiger -Workshop -

Bild

Flechten – ein Handwerk für das es noch keine Maschine gibt. Das Korbflechten gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Mit Fingerspitzengefühl und Kraft flechten wir aus Peddigrohr einen kleinen Korb - mit Bettina Bruchholz.

Anmeldung:bis 10.10.25
Kosten: 15,- €, inkl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:8 Jahren
Treffpunkt: NUZ

★ ★ ★

Dienstag - 14.10.25 | 09:00 Uhr - Holzwerkstatt - Ferienspiele -

Dienstag - 14.10.25 | 09:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Holzwerkstatt - Ferienspiele -

Bild

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.

Anmeldung:bis 12.10.25
Kosten: 10,- € - 25,- € nach Angebot
Teilnehmer max:6 Personen
Alter ab:
Treffpunkt: NUZ Holzwerkstatt

★ ★ ★

Dienstag - 14.10.25 | 14:00 Uhr - Korbflechten für Einsteiger -Workshop - Veranstaltung abgesagt!

Dienstag - 14.10.25 | 14:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Korbflechten für Einsteiger -Workshop - Veranstaltung abgesagt!

Bild
Veranstaltung abgesagt!

Flechten – ein Handwerk für das es noch keine Maschine gibt. Das Korbflechten gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Mit Fingerspitzengefühl und Kraft flechten wir aus Peddigrohr einen kleinen Korb - mit Bettina Bruchholz.

Anmeldung: bis 10.10.25
Kosten: 15,- €, inkl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:8 Jahren
Treffpunkt: NUZ

★ ★ ★

Dienstag - 14.10.25 | 16:30 Uhr - Makramee Fortgeschrittenenkurs -

Dienstag - 14.10.25 | 16:30 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee Fortgeschrittenenkurs -

Bild

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 12.10.25
Kosten: 12 €, inkl. Grundmaterial
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Mittwoch - 15.10.25 | 09:00 Uhr - Holzwerkstatt - Ferienspiele -

Mittwoch - 15.10.25 | 09:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Holzwerkstatt - Ferienspiele -

Bild

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.

Anmeldung:bis 13.10.25
Kosten: 10,- € - 25,- € nach Angebot
Teilnehmer max:6 Personen
Alter ab:
Treffpunkt: NUZ Holzwerkstatt

★ ★ ★

Mittwoch - 15.10.25 | 10:00 Uhr - Makramee-Schnupperkurs für Kinder -

Mittwoch - 15.10.25 | 10:00 - 11:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee-Schnupperkurs für Kinder -

Bild

Makramee ist eine tausende Jahre alte Form des Knüpfens und als solche eine sehr dekorative Knotenkunst. Im Grundkurs lernt ihr drei verschiedene Knoten kennen. Nach dem Kurs seid ihr in der Lage, kleine Kunstwerke wie Schlüsselanhänger und schöne Bänder zu erschaffen – mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 13.10.25
Kosten: Kinder 8 €, Erwachsene 12 € inkl. Grundmaterial
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:10 Jahren
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Donnerstag - 16.10.25 | 09:00 Uhr - Holzwerkstatt - Ferienspiele -

Donnerstag - 16.10.25 | 09:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Holzwerkstatt - Ferienspiele -

Bild

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.

Anmeldung:bis 14.10.25
Kosten: 10,- € - 25,- € nach Angebot
Teilnehmer max:6 Personen
Alter ab:
Treffpunkt: NUZ Holzwerkstatt

★ ★ ★

Donnerstag - 16.10.25 | 10:00 Uhr - Nadelfilzen Fee oder Engel - Workshop -

Donnerstag - 16.10.25 | 10:00 - 11:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Nadelfilzen Fee oder Engel - Workshop -

Bild

Aus dem nachhaltigen Material Schafwolle fertigen wir mit der Technik des Trockenfilzens eine kleine Fee oder einen Engel. Mit verschieden Farben, Naturmaterialien und unserer Unterstützung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 14.10.25
Kosten: 12 € zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:10 Jahren
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Donnerstag - 16.10.25 | 10:00 Uhr - Lebendiger Boden – Reise in die Welt der Bodenorganismen - Ausstellung -

Donnerstag - 16.10.25 | 10:00 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Lebendiger Boden – Reise in die Welt der Bodenorganismen - Ausstellung -

Bild

Dein Ferienerlebnis im Vogtland: – die Ausstellung „Lebendiger Boden“ in der Umweltscheune des NUZ zeigt die verborgene Welt von Bodenorganismen und Insekten, insbesondere unserer heimischen Waldameisen. Interessante Informationen und multimediale Angebote machen die Umweltscheune zu einem einzigartigen Begegnungs- und Lernort. Taucht ein in bisher unbekannte Lebensräume und erlebt die kleinsten Lebewesen ganz groß!

Anmeldung:bis 14.10.25
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:12 Personen
Alter ab:
Treffpunkt: NUZ 2.. OG Umweltscheune

★ ★ ★

Donnerstag - 16.10.25 | 17:30 Uhr - Netzwerk Kunstpfad: Das Ungesehene sichtbar machen -

Donnerstag - 16.10.25 | 17:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Netzwerk Kunstpfad: Das Ungesehene sichtbar machen -

Bild

Kunst-Musik-Buchlesung-Diskurs: Das Netzwerk Vogtländischer Kunstpfad des Kunstförderverein falkart e. V. lädt herzlich ins NUZ nach Oberlauterbach ein!

Vorgesehenes Programm:
• Buchlesung: „Weisbachsches Haus – Lebenslinien einer Plauener Ikone“, mit Petra Macht und Hans Weisbach
• Kunstgespräch Malerei: mit Matthias Kriesel
• Wir stellen vor: Ein generationsübergreifendes Malheft
• Musik: mit Andreas Groh und Schülerinnen und Schülern der Musikschule Vogtland

- Programm zur Veranstaltung

Anmeldung:---
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:50 Personen
Alter ab:
Treffpunkt: Großer Saal

★ ★ ★

Freitag - 17.10.25 | 09:00 Uhr - Saftmobil Kurth im Natur- und Umweltzentrum - Veranstaltung ausgebucht!

Freitag - 17.10.25 | 09:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Saftmobil Kurth im Natur- und Umweltzentrum - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Dein Obst. Dein Saft. Heute besucht uns das Saftmobil der Mosterei Kurth auf dem Guthofgelände des NUZ. Euer mitgebrachtes Obst könnt ihr hier zu 100 % Direktsaft verarbeiten lassen und diesen, haltbar gemacht und abgefüllt in der praktischen Bag-In-Box, am selben Tag mit nach Hause nehmen und genießen. Mindestmenge für die Versaftung sind 50 kg Obst. Bei mehr als 100 kg Obst ist eine Voranmeldung direkt bei der Mosterei erforderlich. Bei Frost und Unwetter findet der Termin nicht statt.

Kontakt: Saftmobil Kurth, Tel.: 0151 2022 3131, E- Mail: info@saftmobil-kurth.de, www.saftmobil-kurth.de

Anmeldung: bis 16.10.25
Kosten: auf Anfrage
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:
Treffpunkt: Gutshof

★ ★ ★

Samstag - 18.10.25 | 09:00 Uhr - Pilzseminar für Erwachsene -

Samstag - 18.10.25 | 09:00 - 14:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Pilzseminar für Erwachsene -

Bild

Mit einem einführenden Vortrag und anschließender Exkursion in den nahe gelegenen Wald sowie Auswertung der Funde lernen wir die heimischen Pilze im Herbst kennen. Auf wetterfeste Kleidung und Schuhwerk ist zu achten! Korb und Messer sind mitzubringen - mit den Pilzberatern/innen der Vogtländischen Arbeitsgemeinschaft Mykologie (VAM)

Anmeldung:bis 16.10.25
Kosten: 20,- €
Teilnehmer max:15 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: NUZ Herberge

★ ★ ★

Samstag - 18.10.25 | 13:00 Uhr - Lebendiger Boden – Reise in die Welt der Bodenorganismen - Ausstellung -

Samstag - 18.10.25 | 13:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Lebendiger Boden – Reise in die Welt der Bodenorganismen - Ausstellung -

Bild

Die Ausstellung Lebendiger Boden in der Umweltscheune des NUZ zeigt die verborgene Welt von Bodenorganismen und Insekten, insbesondere unserer heimischen Waldameisen. Interessante Informationen und multimediale Angebote machen die Umweltscheune zu einem einzigartigen Begegnungs- und Lernort. Tauchen Sie ein in bisher unbekannte Lebensräume und erleben Sie die kleinsten Lebewesen ganz groß!

Als Geo–Infoportal ist die Ausstellung auch Tor zum Geo-Umweltpark Vogtland und bietet zahlreiche Anregungen für Ausflüge in unsere sagenhaft vielfältige Region.

Anmeldung:bis 12.10.25
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:12 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: 2. OG Umweltscheune

★ ★ ★

Samstag - 18.10.25 | 14:00 Uhr - Kleider- und Spielzeugtausch: Tauschen statt Wegwerfen! -

Samstag - 18.10.25 | 14:00 - 17:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kleider- und Spielzeugtausch: Tauschen statt Wegwerfen! -

Bild

Ihr würdet gern Ressourcen schonen und trotzdem frischen Wind in euren Kleiderschrank und ins Kinderzimmer bringen? Dann tauscht eure Bekleidung, gern auch Baby- und Kinderkleidung und Kinderspielsachen, aus. Wir veranstalten ein gemütliches Zusammentreffen von Gleichgesinnten, die lieber Schätze finden, statt immer Neues von der Stange zu kaufen. Dabei dürfen die Sachen getauscht oder verschenkt werden. Die Kleidung sollte noch gut erhalten und auf jeden Fall gewaschen sein. Kinderspielzeug sollte ebenfalls in gutem Zustand und vollständig sein. Getränke und ein kleiner Imbiss können vor Ort erworben werden.

Anmeldung:bis 14.10.25
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:---
Treffpunkt: Großer Saal

★ ★ ★

Dienstag - 21.10.25 | 17:00 Uhr - Makramee – Einführungskurs Teil 1 - Veranstaltung ausgebucht!

Dienstag - 21.10.25 | 17:00 - 19:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee – Einführungskurs Teil 1 - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Makramee ist eine tausende Jahre alte Form des Knüpfens und als solche eine sehr dekorative Knotenkunst. Im Grundkurs lernen Sie drei verschiedene Knoten. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, kleine Kunstwerke, wie Blumenampeln oder Bänder zu erschaffen – mit Elke Hessel.

Anmeldung: bis 19.10.25
Kosten: 15 € inkl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:13 Jahren
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Samstag - 25.10.25 | 09:30 Uhr - Farben und Formen spielerisch entdecken – mit Aquarellfarben -

Samstag - 25.10.25 | 09:30 - 11:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Farben und Formen spielerisch entdecken – mit Aquarellfarben -

Bild

In diesem kreativen Schnupperkurs gestalten wir fantasievolle Aquarellbilder mit einfachen, experimentellen Techniken. Wir lassen Farben fließen, entdecken verborgene Formen mit Stiften und tupfen Strukturen mit Wattestäbchen. Als kleiner Hingucker darf ein Marienkäfer, Schmetterling oder anderes Lieblingstier ins Bild einziehen. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen und lädt ein zum gemeinsamen Entdecken, Malen und Staunen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle Materialien werden gestellt.

Anmeldung bis 21.10.2025 unter 017620097204 oder info@anika-reiher-kunst.de, www.anika-reiher-kunst.de

Anmeldung:bis 21.10.25
Kosten: 35 € p. Pers. inkl. Material und kleiner Stärkung
Teilnehmer max:10 Personen
Alter ab:6 Jahren mit Aufsichtsperson
Treffpunkt: NUZ Handwerkstatt

★ ★ ★

Samstag - 25.10.25 | 14:00 Uhr - Kleine Schätze – vom Aquarell zum Schmuckstück - Schnupperkurs -

Samstag - 25.10.25 | 14:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kleine Schätze – vom Aquarell zum Schmuckstück - Schnupperkurs -

Bild

In diesem Workshop entstehen zarte Aquarellmotive, welche zu Schmuckstücken weiterverarbeitet werden. Ob florale Muster, abstrakte Farbverläufe oder kleine Tiermotive – das eigene Bild wird am Ende zu einem individuellen Schmuckstück, das getragen oder verschenkt werden kann. Der Kurs verbindet freies Malen mit kreativem Gestalten in kleiner Form – persönlich, liebevoll und mit Blick fürs Detail. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle Materialien werden gestellt.

Anmeldung bis 21.10.2025 unter 017620097204 oder info@anika-reiher-kunst.de, www.anika-reiher-kunst.de

Anmeldung:bis 21.10.25
Kosten: 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung
Teilnehmer max:10 Personen
Alter ab:12 Jahren
Treffpunkt: NUZ Handwerkstatt

★ ★ ★

Sonntag - 26.10.25 | 14:30 Uhr - Herbstkonzert im NUZ -

Sonntag - 26.10.25 | 14:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Herbstkonzert im NUZ -

Bild

Der Vogtlandchor Treuen e. V. lädt herzlich zum Herbstkonzert nach Oberlauterbach ein. Unter Mitwirkung des Silberbachchors Bad Schlema und der Leitung von MD Reinhardt Naumann werden Herbstlieder mit Keyboardbegleitung dargeboten. Kaffee und Kuchen können vor Ort erworben werden. Der Veranstaltungsraum ist über einen Fahrstuhl barrierefrei zugänglich. Parkplätze befinden sind gegenüber der Treuener Str. 2, hinter der Bushaltestelle. Sollten Sie einen Behindertenparkplatz benötigen, sprechen Sie dies gern mit den Mitarbeitenden des NUZ ab. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Einlass: 14:00 Uhr, Anmeldung erbeten bis zum 21.10.2025 telefonisch unter: 03744 213943, 037468 4197, 03744 213502, 01629721539

Über eine Spende für die Vereinsarbeit der Chöre freuen sich diese sehr.

Anmeldung:bis 21.10.25
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:---
Treffpunkt: NUZ Großer Saal

★ ★ ★

Montag - 27.10.25 | 13:00 Uhr - Werkstatt Kreatives Gestalten -

Montag - 27.10.25 | 13:00 - 15:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Werkstatt Kreatives Gestalten -

Bild

In unserer Kreativwerkstatt erwartet Sie jeden letzten Montag im Monat ein wechselndes Kreativ-Angebot, angelehnt an die jeweilige Jahreszeit. Wenn Sie Freude an Handwerklichen Können und den Umgang mit verschiedensten Materialien haben, sowie gern Gestalten und eigene Ideen einbringen möchten, ist unsere Werkstatt Kreatives Gestalten genau das richtige für Sie! Das Thema in diesem Monat ist: geflochtener Kranz aus Papierröllchen – mit Elke Hessel

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 03745 75105-0!

Anmeldung:bis 24.10.25
Kosten: 10,- €, zzgl. Material
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Dienstag - 28.10.25 | 17:00 Uhr - Makramee – Einführungskurs Teil 2 -

Dienstag - 28.10.25 | 17:00 - 19:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee – Einführungskurs Teil 2 -

Bild

Makramee ist eine tausende Jahre alte Form des Knüpfens und als solche eine sehr dekorative Knotenkunst. Im zweiten Teil des Grundkurses erlernen Sie drei weitere der gebräuchlichsten Knoten. Damit erweitern Sie Ihr Repertoire zur Herstellung eigener Makramee-Kreatione – mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 26.10.25
Kosten: 15 € inkl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:13 Jahren
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

November 2025

Mittwoch - 05.11.25 | 18:00 Uhr - Radon, die unsichtbare Gefahr Vortrag -

Mittwoch - 05.11.25 | 18:00 Uhr

im ROWI-Labor Postplatz 9, 08228 Rodewisch

Radon, die unsichtbare Gefahr Vortrag -

Bild

Wir leben in einem ausgewiesenen Radongebiet, was ist das und was muss ich ggf. beachten?

Mit Dr. Tobias Pohl Anmeldung bei 0176 13 23 13 11 oder E-Mail: stadtbuero@rodewisch.de

Anmeldung:bis 04.11.25
Kosten: auf Anfrage
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:---
Treffpunkt: ROWI-Labor Postplatz 9, 08228 Ro

★ ★ ★

Sonntag - 09.11.25 | 11:00 Uhr - KreAktiv-Markt im NUZ -

Sonntag - 09.11.25 | 11:00 - 17:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

KreAktiv-Markt im NUZ -

Bild

Handwerks-Kunst hautnah miterleben, tolle Mitmachangebote für Groß und Klein sowie zahlreiche Händler mit regionalen und selbst hergestellten Produkten erwarten Sie zu unserem KreAktiv-Markt im NUZ! Dabei können Sie Vieles über traditionelle und moderne Arbeitsweisen und den wahren Wert authentischer und nachhaltiger Waren erfahren. Kommen Sie vorbei zum Stöbern und Staunen und fertigen Sie bei zahlreichen KreAkivangeboten Selbstgemachtes zum Behalten und Verschenken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Anmeldung:---
Kosten: Erwachsene 3,- € , Kinder ab 6 Jahren 1,- €
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:---
Treffpunkt: NUZ

★ ★ ★

Dienstag - 11.11.25 | 16:30 Uhr - Makramee Fortgeschrittenenkurs -

Dienstag - 11.11.25 | 16:30 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee Fortgeschrittenenkurs -

Bild

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 09.11.25
Kosten: Kosten: 12 €, inkl. Grundmaterial
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Mittwoch - 12.11.25 | 16:00 Uhr - Nadelfilzen - Workshop für Erwachsene -

Mittwoch - 12.11.25 | 16:00 - 18:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Nadelfilzen - Workshop für Erwachsene -

Bild

Aus dem nachhaltigen Material Schafwolle fertigen wir einen Glückswichtel mit der Technik des Trockenfilzens - mit Elke Hessel.

- Weitere Infos

Anmeldung:bis 09.11.25
Kosten: 12,- €, incl.Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Samstag - 15.11.25 | 13:00 Uhr - Lebendiger Boden – Reise in die Welt der Bodenorganismen - Ausstellung -

Samstag - 15.11.25 | 13:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Lebendiger Boden – Reise in die Welt der Bodenorganismen - Ausstellung -

Bild

Die Ausstellung Lebendiger Boden in der Umweltscheune des NUZ zeigt die verborgene Welt von Bodenorganismen und Insekten, insbesondere unserer heimischen Waldameisen. Interessante Informationen und multimediale Angebote machen die Umweltscheune zu einem einzigartigen Begegnungs- und Lernort. Tauchen Sie ein in bisher unbekannte Lebensräume und erleben Sie die kleinsten Lebewesen ganz groß!

Als Geo–Infoportal ist die Ausstellung auch Tor zum Geo-Umweltpark Vogtland und bietet zahlreiche Anregungen für Ausflüge in unsere sagenhaft vielfältige Region.

Anmeldung:bis 10.11.25
Kosten: kostenfrei
Teilnehmer max:12 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: 2. OG Umweltscheune

★ ★ ★

Samstag - 22.11.25 | 09:30 Uhr - Tierporträts in Aquarell – Dein Liebling als Kunstwerk - Schnupperkurs -

Samstag - 22.11.25 | 09:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Tierporträts in Aquarell – Dein Liebling als Kunstwerk - Schnupperkurs -

Bild

In diesem Workshop gestalten wir ein individuelles Tierporträt nach Fotovorlage. Nach einer kurzen Einführung in Material und Technik widmen wir uns Schritt für Schritt dem eignen Wunschmotiv – egal ob Haustier oder Lieblingstier aus der Natur. Dabei liegt der Fokus auf Ausdruck, Farbe und dem persönlichen Bezug zum Motiv. Der Kurs eignen sich für Einsteiger. Alle Materialien werden gestellt.

Anmeldung unter: 017620097204 oder anika.reiher@t-online.de, www.anika-reiher-kunst.de

Anmeldung:bis 18.11.25
Kosten: 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung
Teilnehmer max:10 Personen
Alter ab:12 Jahren
Treffpunkt: NUZ Handwerkstatt

★ ★ ★

Samstag - 22.11.25 | 14:00 Uhr - Weihnachtliche Motive mit Aquarell – malen, gestalten und verschenken -

Samstag - 22.11.25 | 14:00 - 16:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Weihnachtliche Motive mit Aquarell – malen, gestalten und verschenken -

Bild

In diesem Workshop wird es kreativ und winterlich - festlich zugleich. Gemeinsam gestalten wir kleine Aquarellwerke, die sich perfekt als persönliches Weihnachtsgeschenk oder für dich selbst eignen. Ob handgemalte Karten, individuelle Geschenkanhänger, weihnachtliche Lesezeichen oder eine kleine Winterlandschaft mit sanftem Schneeeffekt – alles ist möglich. Ich zeige dir einfache Aquarelltechniken, mit denen du stimmungsvolle Motive umsetzen kannst – zum Beispiel, wie du mit Salz funkelnde Schneelandschaft auf dein Bild zauberst. Auch für Anfänger geeignet. Alle Materialien stelle ich bereit – du brauchst nur Lust auf Farbe und ein bisschen Vorfreude auf Weihnachten.

Anmeldung unter: 017620097204 oder anika.reiher@t-online.de, www.anika-reiher-kunst.de

Anmeldung:bis 18.11.25
Kosten: 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung
Teilnehmer max:10 Personen
Alter ab:12 Jahren
Treffpunkt: NUZ Handwerkstatt

★ ★ ★

Montag - 24.11.25 | 13:00 Uhr - Offene Töpferwerkstatt - Veranstaltung ausgebucht!

Montag - 24.11.25 | 13:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Offene Töpferwerkstatt - Veranstaltung ausgebucht!

Bild
Veranstaltung ausgebucht!

Sie wollten schon immer Ihr eignes freies getöpfertes Projekt selbstständig umsetzten, haben aber keinen Platz dafür? Nutzen Sie unsere „offene Töpferwerkstatt“. Dabei können Sie die Räumlichkeit, Werkzeug und Material unserer Handwerkstatt nutzen. Eine vorherige Absprache mit der Werkstattleiterin in unbedingt notwendig. Elektrische Geräte dürfen nur durch die Werkstattleiterin bedient werden. Voraussetzung für die Teilnahme an der offenen Töpferwerkstatt ist die vorherige Teilnahme an einem unserer Töpferkurse und gute Vorkenntnisse – mit Antje Schmuck.

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 03745 75105-0!

Anmeldung: bis 21.11.25
Kosten: 10,- €, zzgl. Material- u. Brennkosten
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:---
Treffpunkt: Töpferwerkstatt

★ ★ ★

Dienstag - 25.11.25 | 15:30 Uhr - Kreativkurs Erwachsene – vorweihnachtliches Gestalten -

Dienstag - 25.11.25 | 15:30 - 17:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kreativkurs Erwachsene – vorweihnachtliches Gestalten -

Bild

Sie haben Lust, in gemütlicher Runde vorweihnachtlich zu basteln? In unserer Kreativwerkstatt haben Sie die Gelegenheit, aus unterschiedlichen Materialien kleine Kunstwerke zu erschaffen. Verwendet werden Papier, Holz und verschiedene andere Naturmaterialien. Ob Teelichthalter, Engel oder Wichtel – selbst Kreiertes zum Verschönern des Zuhauses oder zum Verschenken sowie eigene Ideen können umgesetzt werden! Mit Elke Hessel

Anmeldung:bis 23.11.25
Kosten: 10 €, zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Dezember 2025

Montag - 01.12.25 | 16:30 Uhr - Makramee Fortgeschrittenenkurs -

Montag - 01.12.25 | 16:30 - 18:30 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Makramee Fortgeschrittenenkurs -

Bild

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.

Anmeldung:erwünscht
Kosten: 12 €, inkl. Grundmaterial
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:---
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Dienstag - 02.12.25 | 14:00 Uhr - Kreativkurs Kinder - Vorweihnachtliches Gestalten -

Dienstag - 02.12.25 | 14:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kreativkurs Kinder - Vorweihnachtliches Gestalten -

Bild

Die Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit! Wir möchten mit den Kindern aus Holz, Papier oder anderen Naturmaterialien kleine weihnachtliche Präsente basteln. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein – mit Elke Hessel.

Anmeldung:bis 30.11.25
Kosten: ab 5 € zzgl. Material
Teilnehmer max:8 Personen
Alter ab:6 Jahren
Treffpunkt: Kreativwerkstatt

★ ★ ★

Freitag - 05.12.25 | 16:00 Uhr - Naturkosmetik & Kräuterprodukte selber machen - Workshop -

Freitag - 05.12.25 | 16:00 - 20:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Naturkosmetik & Kräuterprodukte selber machen - Workshop -

Bild

Tauche ein in einen kreativen Adventsnachmittag voller Wärme, Duft und Inspiration. In gemütlicher Runde zaubern wir aus natürlichen Zutaten kleine Kostbarkeiten: wohltuende Naturkosmetik und duftende Kräuterprodukte – liebevoll von Hand gemacht und ideal als persönliche Weihnachtsgeschenke. Neben dem Selbermachen erfährst du Spannendes über heimische Wildpflanzen und ihre Anwendung – und bekommst kulturelle Einblicke in die besonderen Bräuche der Advents- und Rauhnächtezeit. mit Heidi Hartmann.

Anmeldung unter Mail: kraeuterpaedagogik@nuz-vogtland.de

Anmeldung:---
Kosten: 60,- €, inkl. Material & Verpflegung
Teilnehmer max:keine Begrenzung
Alter ab:
Treffpunkt: NUZ Kleiner Saal

★ ★ ★

Samstag - 13.12.25 | 09:30 Uhr - Weihnachtliche Motive mit Aquarell – malen, gestalten und verschenken -

Samstag - 13.12.25 | 09:30 - 12:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Weihnachtliche Motive mit Aquarell – malen, gestalten und verschenken -

Bild

In diesem Workshop wird es kreativ und winterlich - festlich zugleich. Gemeinsam gestalten wir kleine Aquarellwerke, die sich perfekt als persönliches Weihnachtsgeschenk oder für dich selbst eignen. Ob handgemalte Karten, individuelle Geschenkanhänger, weihnachtliche Lesezeichen oder eine kleine Winterlandschaft mit sanftem Schneeeffekt – alles ist möglich. Ich zeige dir einfache Aquarelltechniken, mit denen du stimmungsvolle Motive umsetzen kannst – zum Beispiel, wie du mit Salz funkelnde Schneelandschaft auf dein Bild zauberst. Auch für Anfänger geeignet. Alle Materialien stelle ich bereit – du brauchst nur Lust auf Farbe und ein bisschen Vorfreude auf Weihnachten.

Anmeldung unter: 017620097204 oder anika.reiher@t-online.de, www.anika-reiher-kunst.de

Anmeldung:bis 09.12.25
Kosten: 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung
Teilnehmer max:10 Personen
Alter ab:12 Jahren
Treffpunkt: NUZ Handwerkstatt

★ ★ ★

Samstag - 13.12.25 | 14:00 Uhr - Kleine Schätze – vom Aquarell zum Schmuckstück - Schnupperkurs -

Samstag - 13.12.25 | 14:00 - 16:00 Uhr

im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach

Kleine Schätze – vom Aquarell zum Schmuckstück - Schnupperkurs -

Bild

In diesem Workshop entstehen zarte Aquarellmotive, welche zu Schmuckstücken weiterverarbeitet werden. Ob florale Muster, abstrakte Farbverläufe oder kleine Tiermotive – das eigene Bild wird am Ende zu einem individuellen Schmuckstück, das getragen oder verschenkt werden kann. Der Kurs verbindet freies Malen mit kreativem Gestalten in kleiner Form – persönlich, liebevoll und mit Blick fürs Detail. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle Materialien werden gestellt.

Anmeldung unter: 017620097204 oder anika.reiher@t-online.de, www.anika-reiher-kunst.de

Anmeldung:bis 09.12.25
Kosten: 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung
Teilnehmer max:10 Personen
Alter ab:12 Jahren
Treffpunkt: NUZ Handwerkstatt

★ ★ ★

Akzeptieren und schließen

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Benutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzverordnung. Mehr erfahren